Willkommen bei Baier & Partner Rechtsanwälte, Fachanwälte und Steuerberater!

 

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten umfassend über unsere Kanzlei und unsere Arbeitsbereiche zu informieren.

Wir sind eine auf verschiedenen Rechtsgebieten spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Schmalkalden/Thüringen. Wir bieten Ihnen sowohl eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfragen und kurzfristige Terminierungen, als auch langfristige und umfassende Betreuung in Ihren rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten auf hohem fachlichem Niveau an.

 

Wir sind auf folgenden Rechtsgebieten tätig:

  • Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Erbrecht
  • allgemeines Zivilrecht
  • Mietrecht

 

Lernen Sie uns doch persönlich kennen! 

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns in der Kanzlei, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tel.: 03683-606610 Internet: www.baier-partner.de
Fax: 03683-606611 E-Mail:    kanzlei[at]baier-partner.de

 

Ihre Rechtsanwälte Nadin Baier und Ralph Dommisch sowie Steuerberaterin Dr. Gerlinde Dommisch

Kanzlei

Die Geschichte der Kanzlei beginnt 1992 mit der Bildung der Sozietät Dr. Joachim Koch und Ralph Dommisch in Schmalkalden.

2004 wird die Partnerschaftsgesellschaft Dr. Koch & Partner aus der Sozietät Dr. Joachim Koch und Ralph Dommisch, Rechtsanwalt Thomas Kaminski und der Steuerberaterkanzlei Dr. Gerlinde Dommisch gegründet. Thomas Kaminski wird der Titel Fachanwalt für Verwaltungsrecht verliehen.

Rechtsanwalt Thomas Kaminski wird 2006 Bürgermeister der Stadt Schmalkalden - seine Anwaltstätigkeit ruht. Rechtsanwältin Nadin Baier und Rechtsanwalt Alexander Held nehmen ihre Tätigkeit in der Kanzlei auf.

Im Jahre 2008 wird Rechtsanwalt Ralph Dommisch der Titel Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Rechtsanwältin Nadin Baier der Titel Fachanwältin für Familienrecht verliehen.

Rechtsanwalt Dr. Joachim Koch beendet 2011 seine Tätigkeit in der Kanzlei. Der Kanzleiname bleibt zunächst erhalten.

Rechtsanwältin Nadin Baier und Rechtsanwalt Alexander Held werden 2012 Partner der Partnergesellschaft Dr. Koch & Partner.

Rechtsanwältin Nadin Baier wird 2014 der Titel Fachanwältin für Arbeitsrecht verliehen.

Im selben Jahr benennt sich die Partnergesellschaft Dr. Koch & Partner Rechtsanwälte Steuerberater in Held & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte um.

Rechtsanwalt Alexander Held scheidet zum 31.12.2018 aus der Partnerschaft aus. Der Kanzleiname bleibt zunächst erhalten.

Im Jahr 2020 benennt sich die Partnerschaftsgesellschaft Held & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte in Baier & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte um.

 

Team

Eine umfassende Betreuung in nahezu allen rechtlichen Fragen wird durch eine interne Arbeitsteilung nach Tätigkeitsschwerpunkten garantiert. Die Kanzlei verfügt über eine moderne technische Ausstattung sowie eine Bibliothek, welche dem aktuellen Stand der Rechtsprechung entspricht.

So sind wir in der Lage, eine kompetente und zügige Fallbearbeitung zu gewährleisten. Durch die zielgerichtete Teilnahme an Weiterbildungen sind wir immer über Gesetzesänderungen und Neuerungen informiert.

RA_Ralpph_Dommisch.pngRalph Dommisch ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin arbeitete er als Richter in allen Instanzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit bis 1990, zuletzt am Obersten Gericht in Berlin (vergleichbar dem heutigen BGH).

Seit dem Jahr 1991 ist er als Rechtsanwalt tätig. Im Jahr 2008 wurde ihm der Titel Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht verliehen.

Er verfügt über gesprächssichere Englischkenntnisse und besitzt Grundkenntnisse in Russisch.

 

RA_Nadin_Baier.pngNadin Baier ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei. Sie ist Fachanwältin für Familienrecht und für Arbeitsrecht.

Sie wurde in Schmalkalden geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Das Referendariat absolvierte sie in Bayern. Nach der Zulassung als Rechtsanwältin erfolgte im Jahr 2008 die Verleihung des Titels Fachanwältin für Familienrecht und im Jahr 2014 des Titels Fachanwältin für Arbeitsrecht.

Sie ist als Lehrbeauftragte für Recht an der Hochschule Schmalkalden tätig.

Nadin Baier verfügt über gesprächssichere Englisch- und Französischkenntnisse und besitzt Grundkenntnisse in Russisch und Italienisch.

 

ST_Gerlinde_Dommisch.pngFrau Dr. Dommisch ist in der Kanzlei als Steuerberaterin tätig.

Sie studierte Mathematik an der Huboldt-Universität zu Berlin. Nach dem Diplom folgte ein Forschungsstudium und die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität. Sie promovierte auf dem Gebiet der Mathematik.

Nach dem Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen mit Diplom erfolgte die Bestellung als Steuerberaterin.

 

 

Aktuelles

Verweise auf Unterhaltsrechtliche Leitlinien und Tabellen07.01.2022

Leitlinien OLG Jena 2025

Düsseldorfer Tabelle 2025

Urteile Familienrecht30.03.2021

Umgang der Großeltern und Kindeswohldienlichkeit
OLG Brandenburg, Beschluss vom 22.07.2022 – 9 UF 30/22

 

Coronatest bei Kindern ist Alltagsangelegenheit

AG Marl, Beschluss vom 29.12.2020 - 36 F 347/20

 

Die gegenwärtige Corona-Pandemie rechtfertigt es grundsätzlich nicht, den Umgang zwischen einem Kind und dem nicht betreuenden Elternteil auszusetzen.

OLG Braunschweig, Beschluss vom 20.05.2020 - 1 UF 51/20

 

Für eine soziale Entwicklung von Kindern ist der Kindergartenbesuch in der Regel förderlich, so dass die Masernimpfung dem Wohl des Kindes in der Regel auch dienlich ist.

AG Dieburg, Beschluss vom 07.12.2020 - 51 F 308/20 SO

Urteile Arbeitsrecht30.03.2021

Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter ins Ausland versetzen BAG,

Urteil vom 30.11.2022 – 5 AZR 336/21

 

Mitwirkungsobliegenheiten vor Verfall nicht genommenen Urlaubs BAG,

Urteil vom 20.12.2022 – 9 AZR 266/20

 

Keine Kurzarbeit ohne wirksame Vereinbarung

ArbG Siegburg, Urteil vom 11.12.2020 – 4 Ca 1240/20

 

Fristlose Kündigung bei Entwendung von einem Liter Desinfektionsmittel

LAG Düsseldorf, Urteil vom 14.1.2021 – 5 Sa 483/20

 

Keine Beschäftigung ohne Maske im Rathaus

ArbG Siegburg, Urteil vom 16.12.2020 – 4 Ga 18/20

 

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats eines Krankenhauses bei der Ausgestaltung des Besuchskonzepts in Zeiten der Corona-Pandemie

LAG Köln, Beschluss vom 22.1.2021 – 9 TaBV 58/20

zum Archiv >>

Kontakt

Rechtsanwaltskanzlei Baier & Partner • Judengasse 3 • 98574 Schmalkalden
Tel.: 03683-606610 • Fax: 03683-606611

Datenschutzinformation: Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung






Bitte diese Zahl eingeben (Spamschutz)

87038